Jürgen Fuhrich - AGBs

1. Allgemeines – Geltungsbereich

Unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen finden Anwendung auf alle gegenseitigen Ansprüche aus und im Zusammenhang mit dem Vertragsschluss bezüglich der von uns angebotenen Leistungen. Mit unserem Dienstleistungsangebot richten wir uns ausschließlich an Endkunden innerhalb Deutschlands.

Entgegenstehende oder von unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen abweichende Bedingungen des Kunden erkennen wir nicht an, es sei denn, wir haben ausdrücklich in Textform ihrer Geltung zugestimmt. Unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten auch dann, wenn wir in Kenntnis entgegenstehender oder von unseren Geschäftsbedingungen abweichender Bedingungen des Kunden die Leistung vorbehaltslos ausführen. Individualabreden haben Vorrang.

Unsere Leistungen erbringen wir ausschließlich an Unternehmen (B2B).

2. Angebot und Vertragsschluss / Technischer Ablauf

Wir führen Inhouse-Seminare für unsere Kunden durch.

Bei Inhouse-Seminaren handelt es sich um Schulungsveranstaltungen in den Räumen des Kunden oder in Räumen, die der Kunde uns benannt hat. Die Seminarausstattung, die Stellung der Referenten sowie das Ausstellen der Teilnahmebescheinigungen werden von uns übernommen. Die Organisation des Seminars einschließlich der Einladung, der Seminarausstattung, der Teilnehmerverpflegung ist Aufgabe des Kunden.

Auf Ihre Anfrage stellen wir Ihnen ein individuelles Angebot zusammen, welches auf Ihre konkreten Bedürfnisse zugschnitten ist. Das Angebot hat eine Gültigkeit von einem Monat.

Aufträge für Inhouse-Seminare nehmen wir ausschließlich in Textform entgegen. Der Auftrag ist für den Kunden verbindlich. Ein Vertrag kommt erst dadurch zustande, dass wir den Auftrag in Textform bestätigen.

Ihre Anfrage richten Sie bitte an:
Jürgen Fuhrich
Bienenstraße 5
69117 Heidelberg
Email: info@jürgenfuhrich.com
Internet: www.jürgenfuhrich.com

3. Seminargebühren

Die in unseren Angeboten genannten Preise nach Nr. 2 dieser AGB sind Nettopreise und verstehen sich zuzüglich der gesetzlich gültigen Umsatzsteuer in Höhe von derzeit 19 %. In der Seminargebühr sind der Kursbesuch für die gebuchte Personenzahl sowie eventuelle Seminarunterlagen enthalten. Nicht enthalten sind Verpflegungskosten und Übernachtungskosten sowie etwaige Tagespauschalen bei Veranstaltungen in Hotels bzw. Tagungszentren.

Über die Seminargebühren stellen wir dem Kunden nach Bestätigung des Auftrages durch uns eine Rechnung aus. Der Rechnungsbetrag ist bis spätestens 6 Wochen vor Seminarbeginn auf unsere in der Rechnung angegebene Bankverbindung zu überweisen.

4. Seminarinhalte

Die Seminarveranstaltungen werden von den jeweiligen Referenten nach bestem Wissen und Gewissen vorbereitet und durchgeführt. Wir übernehmen keine Haftung für Aktualität, Richtigkeit oder Vollständigkeit der Lerninhalte einschließlich etwaiger Seminarunterlagen.

Einzelne Themen, die Themenabfolge oder die Personen der Referenten können kurzfristig geändert werden. Der Kunde hat keinen Anspruch auf die Durchführung des Seminars durch einen bestimmten Referenten.

5. Rücktrittsvorbehalt

Wir sind berechtigt, aus von uns nicht zu vertretenden Gründen ein Seminar abzusagen, insbesondere im Falle der Erkrankung eines Referenten oder wenn die im Angebot angegebene Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht wird. Im Falle der Erkrankung des Referenten sind wir berechtigt, statt einer Absage das Seminar auf einen anderen Zeitpunkt zu verschieben. In beiden Fällen unterrichten wir den Kunden hiervon in Textform.

Bei einer Absage des Seminars erstatten wir die vom Kunden bereits gezahlten Seminargebühren. Weitergehende Ansprüche des Kunden sind ausgeschlossen.

6. Stornierung durch den Kunden

Eine Stornierung eines gebuchten Seminars durch den Kunden ist bis zu 12 Wochen vor Seminarbeginn kostenlos möglich.

Bei einer Stornierung zwischen 8 Wochen und 12 Wochen vor Seminarbeginn fallen 20 % der vereinbarten Seminargebühr an, bei einer Stornierung zwischen 6 Wochen und 12 Wochen vor Seminarbeginn fallen 40 % der vereinbarten Seminargebühr an, bei einer Stornierung zwischen 2 Wochen und 4 Wochen vor Seminarbeginn fallen 60 % der vereinbarten Seminargebühr an. Bei einer Stornierung innerhalb weniger als 14 Tagen vor Seminarbeginn fallen 100 % der vereinbarten Seminargebühr an. Die in diesem Absatz aufgeführten Stornierungsgebühren sind Nettobeträge und verstehen sich zuzüglich der gesetzlich gültigen Umsatzsteuer in Höhe von derzeit 19 %.

Sofern zum Zeitpunkt einer Stornierung der Rechnungsbetrag durch den Kunden bereits gezahlt wurde, erteilen wir umgehend eine Gutschrift unter Berücksichtigung der im letzten Absatz anfallenden Stornierungsgebühren. Andernfalls stornieren wir die ursprüngliche Rechnung und stellen dem Kunden die gemäß dem vorherigen Absatz anfallenden Stornierungsgebühren in Rechnung; der Rechnungsbetrag ist fällig innerhalb von 14 Tagen ab Rechnungsstellung.

Alternativ zur Stornierung eines Seminars besteht für den Kunden einmalig nach Rücksprache mit uns die Möglichkeit der kostenfreien Umbuchung auf einen anderen Zeitpunkt innerhalb von 12 Monaten nach dem ursprünglichen Seminarbeginn. In diesem Falle erfolgt die Rechnungsstellung zum ursprünglich vereinbarten Termin, der Rechnungsbetrag ist innerhalb von 6 Wochen vor dem ursprünglichen Seminarbeginn zu zahlen. 

7. Teilnahmebescheinigung

Die Teilnehmer der von uns durchgeführten Seminare erhalten von uns eine schriftliche Teilnahmebescheinigung.

8. Haftung für Schäden

Bei Personen- oder Sachschäden, die während und nach den Seminaren entstehen, haften wir unbeschränkt für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit. Bei leichter Fahrlässigkeit haften wir nur bei der Verletzung von Kardinalpflichten, d.h. Pflichten, die von uns nach Sinn und Zweck des konkreten Vertrages zu gewähren sind oder deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglichen und auf deren Einhaltung der Kunde sowie die Kursteilnehmer regelmäßig vertrauen dürfen. Wir haften jedoch nicht für mittelbare oder unvorhersehbare Schäden, Mangelfolgeschäden, für entgangenen Gewinn sowie für ausgebliebene Einsparungen. Im Übrigen ist unsere Haftung bei leichter Fahrlässigkeit ausgeschlossen. Die Haftungsbeschränkung hat auch Geltung für unsere Erfüllungsgehilfen.

9. Datenschutz 

Die von uns erhobenen und gespeicherten Kundendaten werden ausschließlich zum Zwecke der Vertragsabwicklung verwendet. Gespeichert werden der Vor – und Familienname bzw. die Firma des Kunden und der Kursteilnehmer, die hierzu gehörige Anschrift sowie die E-Mail-Adresse und die Telefonnummer.

Die an uns übermittelten personenbezogenen Daten werden nur so lange gespeichert wie dies aufgrund der mit der Datenübermittlung verbundenen Zwecksetzung erforderlich ist. Die von uns gespeicherten Daten werden nicht an Dritte herausgegeben, ausgenommen hiervon ist die Weitergabe der Daten aufgrund gesetzlicher Verpflichtung sowie im Falle einer ausdrücklichen vorhergehenden Einwilligung Ihrerseits. Auch nachträglich ist jederzeit ein Widerruf der erteilten Nutzung möglich.

Sie haben jederzeit das Recht, Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten zu erhalten. Bei Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten, für Auskünfte, Berichtigungen, Sperrung oder Löschung von Daten wenden Sie sich hierzu an:
Jürgen Fuhrich
Bienenstraße 5
69117 Heidelberg
Email: info@jürgenfuhrich.com
Internet: www.jürgenfuhrich.com

10. Urheberrecht

Das Urheberrecht an den von uns oder den Referenten erstellten Seminarunterlagen liegt bei uns. Eine Vervielfältigung oder öffentliche Zugänglichmachung ist ohne unsere ausdrückliche Einwilligung in Textform unzulässig.

11. Anwendbares Recht und Gerichtsstand

Für sämtliche Rechtsgeschäfte mit uns gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Das UN-Kaufrecht (CISG) sowie etwaige sonstige zwischenstaatliche Übereinkommen, auch nach ihrer Übernahme in das deutsche Recht, finden keine Anwendung. 

Ausschließlicher Gerichtsstand ist bei Verträgen mit Kaufleuten, juristischen Personen des öffentlichen Rechts oder öffentlich- rechtlichen Sondervermögen das für unseren Geschäftssitz zuständige Gericht.

Stand: 20.01.2020


Jürgen Fuhrich - Datenschutzerklärung

1. Datenschutz auf einen Blick

Allgemeine Hinweise

Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie diese Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie unserer unter diesem Text aufgeführten Datenschutzerklärung.

Datenerfassung auf dieser Website

Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?

Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Dessen Kontaktdaten können Sie dem Impressum dieser Website entnehmen.

Wie erfassen wir Ihre Daten?

Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen. Hierbei kann es sich z. B. um Daten handeln, die Sie in ein Kontaktformular eingeben.

Andere Daten werden automatisch beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst. Das sind vor allem technische Daten (z. B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs). Die Erfassung dieser Daten erfolgt automatisch, sobald Sie diese Website betreten.

Wofür nutzen wir Ihre Daten?

Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Andere Daten können zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens verwendet werden.

Welche Rechte haben Sie bezüglich Ihrer Daten?

Sie haben jederzeit das Recht unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Sie haben außerdem ein Recht, die Berichtigung oder Löschung dieser Daten zu verlangen. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema Datenschutz können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden. Des Weiteren steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.

Außerdem haben Sie das Recht, unter bestimmten Umständen die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Details hierzu entnehmen Sie der Datenschutzerklärung unter „Recht auf Einschränkung der Verarbeitung“.

Analyse-Tools und Tools von Drittanbietern

Beim Besuch dieser Website kann Ihr Surf-Verhalten statistisch ausgewertet werden. Das geschieht vor allem mit Cookies und mit sogenannten Analyseprogrammen. Die Analyse Ihres Surf-Verhaltens erfolgt in der Regel anonym; das Surf-Verhalten kann nicht zu Ihnen zurückverfolgt werden.

Sie können dieser Analyse widersprechen oder sie durch die Nichtbenutzung bestimmter Tools verhindern. Detaillierte Informationen zu diesen Tools und über Ihre Widerspruchsmöglichkeiten finden Sie in der folgenden Datenschutzerklärung.

2. Hosting und Content Delivery Networks (CDN)

Externes Hosting

Diese Website wird bei einem externen Dienstleister gehostet (Hoster). Die personenbezogenen Daten, die auf dieser Website erfasst werden, werden auf den Servern des Hosters gespeichert. Hierbei kann es sich v. a. um IP-Adressen, Kontaktanfragen, Meta- und Kommunikationsdaten, Vertragsdaten, Kontaktdaten, Namen, Webseitenzugriffe und sonstige Daten, die über eine Website generiert werden, handeln.

Der Einsatz des Hosters erfolgt zum Zwecke der Vertragserfüllung gegenüber unseren potenziellen und bestehenden Kunden (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) und im Interesse einer sicheren, schnellen und effizienten Bereitstellung unseres Online-Angebots durch einen professionellen Anbieter (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).

Unser Hoster wird Ihre Daten nur insoweit verarbeiten, wie dies zur Erfüllung seiner Leistungspflichten erforderlich ist und unsere Weisungen in Bezug auf diese Daten befolgen.

Abschluss eines Vertrages über Auftragsverarbeitung

Um die datenschutzkonforme Verarbeitung zu gewährleisten, haben wir einen Vertrag über Auftragsverarbeitung mit unserem Hoster geschlossen.

3. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Wenn Sie diese Website benutzen, werden verschiedene personenbezogene Daten erhoben. Personenbezogene Daten sind Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Die vorliegende Datenschutzerklärung erläutert, welche Daten wir erheben und wofür wir sie nutzen. Sie erläutert auch, wie und zu welchem Zweck das geschieht.

Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z. B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

Hinweis zur verantwortlichen Stelle

Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

Jürgen Fuhrich
Bienenstr. 5
69117 Heidelberg

Telefon: 015141649430
E-Mail: mail@juergenfuhrich.com

Verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z. B. Namen, E-Mail-Adressen o. Ä.) entscheidet.

Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung

Viele Datenverarbeitungsvorgänge sind nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung möglich. Sie können eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.

Widerspruchsrecht gegen die Datenerhebung in besonderen Fällen sowie gegen Direktwerbung (Art. 21 DSGVO)

WENN DIE DATENVERARBEITUNG AUF GRUNDLAGE VON ART. 6 ABS. 1 LIT. E ODER F DSGVO ERFOLGT, HABEN SIE JEDERZEIT DAS RECHT, AUS GRÜNDEN, DIE SICH AUS IHRER BESONDEREN SITUATION ERGEBEN, GEGEN DIE VERARBEITUNG IHRER PERSONENBEZOGENEN DATEN WIDERSPRUCH EINZULEGEN; DIES GILT AUCH FÜR EIN AUF DIESE BESTIMMUNGEN GESTÜTZTES PROFILING. DIE JEWEILIGE RECHTSGRUNDLAGE, AUF DENEN EINE VERARBEITUNG BERUHT, ENTNEHMEN SIE DIESER DATENSCHUTZERKLÄRUNG. WENN SIE WIDERSPRUCH EINLEGEN, WERDEN WIR IHRE BETROFFENEN PERSONENBEZOGENEN DATEN NICHT MEHR VERARBEITEN, ES SEI DENN, WIR KÖNNEN ZWINGENDE SCHUTZWÜRDIGE GRÜNDE FÜR DIE VERARBEITUNG NACHWEISEN, DIE IHRE INTERESSEN, RECHTE UND FREIHEITEN ÜBERWIEGEN ODER DIE VERARBEITUNG DIENT DER GELTENDMACHUNG, AUSÜBUNG ODER VERTEIDIGUNG VON RECHTSANSPRÜCHEN (WIDERSPRUCH NACH ART. 21 ABS. 1 DSGVO).

WERDEN IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN VERARBEITET, UM DIREKTWERBUNG ZU BETREIBEN, SO HABEN SIE DAS RECHT, JEDERZEIT WIDERSPRUCH GEGEN DIE VERARBEITUNG SIE BETREFFENDER PERSONENBEZOGENER DATEN ZUM ZWECKE DERARTIGER WERBUNG EINZULEGEN; DIES GILT AUCH FÜR DAS PROFILING, SOWEIT ES MIT SOLCHER DIREKTWERBUNG IN VERBINDUNG STEHT. WENN SIE WIDERSPRECHEN, WERDEN IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN ANSCHLIESSEND NICHT MEHR ZUM ZWECKE DER DIREKTWERBUNG VERWENDET (WIDERSPRUCH NACH ART. 21 ABS. 2 DSGVO).

Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde

Im Falle von Verstößen gegen die DSGVO steht den Betroffenen ein Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde, insbesondere in dem Mitgliedstaat ihres gewöhnlichen Aufenthalts, ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes zu. Das Beschwerderecht besteht unbeschadet anderweitiger verwaltungsrechtlicher oder gerichtlicher Rechtsbehelfe.

Recht auf Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrags automatisiert verarbeiten, an sich oder an einen Dritten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format aushändigen zu lassen. Sofern Sie die direkte Übertragung der Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangen, erfolgt dies nur, soweit es technisch machbar ist.

SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung

Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel Bestellungen oder Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von „http://“ auf „https://“ wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.

Wenn die SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.

Auskunft, Löschung und Berichtigung

Sie haben im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung und ggf. ein Recht auf Berichtigung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden.

Recht auf Einschränkung der Verarbeitung

Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Hierzu können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden. Das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung besteht in folgenden Fällen:

  • Wenn Sie die Richtigkeit Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten bestreiten, benötigen wir in der Regel Zeit, um dies zu überprüfen. Für die Dauer der Prüfung haben Sie das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
  • Wenn die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten unrechtmäßig geschah/geschieht, können Sie statt der Löschung die Einschränkung der Datenverarbeitung verlangen.
  • Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr benötigen, Sie sie jedoch zur Ausübung, Verteidigung oder Geltendmachung von Rechtsansprüchen benötigen, haben Sie das Recht, statt der Löschung die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
  • Wenn Sie einen Widerspruch nach Art. 21 Abs. 1 DSGVO eingelegt haben, muss eine Abwägung zwischen Ihren und unseren Interessen vorgenommen werden. Solange noch nicht feststeht, wessen Interessen überwiegen, haben Sie das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.

Wenn Sie die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten eingeschränkt haben, dürfen diese Daten – von ihrer Speicherung abgesehen – nur mit Ihrer Einwilligung oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen oder zum Schutz der Rechte einer anderen natürlichen oder juristischen Person oder aus Gründen eines wichtigen öffentlichen Interesses der Europäischen Union oder eines Mitgliedstaats verarbeitet werden.

4. Datenerfassung auf dieser Website

Cookies

Unsere Internetseiten verwenden so genannte „Cookies“. Cookies sind kleine Textdateien und richten auf Ihrem Endgerät keinen Schaden an. Sie werden entweder vorübergehend für die Dauer einer Sitzung (Session-Cookies) oder dauerhaft (permanente Cookies) auf Ihrem Endgerät gespeichert. Session-Cookies werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Permanente Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert bis Sie diese selbst löschen oder eine automatische Lösung durch Ihren Webbrowser erfolgt.

Teilweise können auch Cookies von Drittunternehmen auf Ihrem Endgerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Seite betreten (Third-Party-Cookies). Diese ermöglichen uns oder Ihnen die Nutzung bestimmter Dienstleistungen des Drittunternehmens (z.B. Cookies zur Abwicklung von Zahlungsdienstleistungen).

Cookies haben verschiedene Funktionen. Zahlreiche Cookies sind technisch notwendig, da bestimmte Webseitenfunktionen ohne diese nicht funktionieren würden (z.B. die Warenkorbfunktion oder die Anzeige von Videos). Andere Cookies dienen dazu das Nutzerverhalten auszuwerten oder Werbung anzuzeigen.

Cookies, die zur Durchführung des elektronischen Kommunikationsvorgangs oder zur Bereitstellung bestimmter, von Ihnen erwünschter Funktionen (z. B. Warenkorbfunktion) erforderlich sind, werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO gespeichert. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der Speicherung von Cookies zur technisch fehlerfreien und optimierten Bereitstellung seiner Dienste. Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde (z. B. eine Einwilligung zur Speicherung von Cookies), erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browsers aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.

Soweit Cookies von Drittunternehmen oder zu Analysezwecken eingesetzt werden, werden wir Sie hierüber im Rahmen dieser Datenschutzerklärung gesondert informieren und ggf. eine Einwilligung abfragen.

Cookie-Einwilligung mit Borlabs Cookie

Unsere Website nutzt die Cookie-Consent-Technologie von Borlabs Cookie, um Ihre Einwilligung zur Speicherung bestimmter Cookies in Ihrem Browser einzuholen und diese datenschutzkonform zu dokumentieren. Anbieter dieser Technologie ist Borlabs – Benjamin A. Bornschein, Georg-Wilhelm-Str. 17, 21107 Hamburg (im Folgenden Borlabs).

Wenn Sie unsere Website betreten, wird ein Borlabs-Cookie in Ihrem Browser gespeichert, in dem die von Ihnen erteilten Einwilligungen oder der Widerruf dieser Einwilligungen gespeichert werden. Diese Daten werden nicht an den Anbieter von Borlabs Cookie weitergegeben.

Die erfassten Daten werden gespeichert, bis Sie uns zur Löschung auffordern bzw. das Borlabs-Cookie selbst löschen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt. Zwingende gesetzliche Aufbewahrungsfristen bleiben unberührt. Details zur Datenverarbeitung von Borlabs Cookie finden Sie unter https://de.borlabs.io/kb/welche-daten-speichert-borlabs-cookie/

Der Einsatz der Borlabs-Cookie-Consent-Technologie erfolgt, um die gesetzlich vorgeschriebenen Einwilligungen für den Einsatz von Cookies einzuholen. Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c DSGVO.

Kontaktformular

Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, sofern Ihre Anfrage mit der Erfüllung eines Vertrags zusammenhängt oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist. In allen übrigen Fällen beruht die Verarbeitung auf unserem berechtigten Interesse an der effektiven Bearbeitung der an uns gerichteten Anfragen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) oder auf Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) sofern diese abgefragt wurde.

Die von Ihnen im Kontaktformular eingegebenen Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z. B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage). Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.

Anfrage per E-Mail, Telefon oder Telefax

Wenn Sie uns per E-Mail, Telefon oder Telefax kontaktieren, wird Ihre Anfrage inklusive aller daraus hervorgehenden personenbezogenen Daten (Name, Anfrage) zum Zwecke der Bearbeitung Ihres Anliegens bei uns gespeichert und verarbeitet. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, sofern Ihre Anfrage mit der Erfüllung eines Vertrags zusammenhängt oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist. In allen übrigen Fällen beruht die Verarbeitung auf Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) und/oder auf unseren berechtigten Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO), da wir ein berechtigtes Interesse an der effektiven Bearbeitung der an uns gerichteten Anfragen haben.

Die von Ihnen an uns per Kontaktanfragen übersandten Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z. B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihres Anliegens). Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere gesetzliche Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.

5. Soziale Medien

Instagram Plugin

Auf dieser Website sind Funktionen des Dienstes Instagram eingebunden. Diese Funktionen werden angeboten durch die Instagram Inc., 1601 Willow Road, Menlo Park, CA 94025, USA integriert.

Wenn Sie in Ihrem Instagram-Account eingeloggt sind, können Sie durch Anklicken des Instagram-Buttons die Inhalte dieser Website mit Ihrem Instagram-Profil verlinken. Dadurch kann Instagram den Besuch dieser Website Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Instagram erhalten.

Die Speicherung und Analyse der Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Webseitenbetreiber hat ein berechtigtes Interesse an einer möglichst umfangreichen Sichtbarkeit in den Sozialen Medien. Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde (z. B. eine Einwilligung zur Speicherung von Cookies), erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.

Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von Instagram: https://instagram.com/about/legal/privacy/.

6. Analyse-Tools und Werbung

WordPress Stats

Diese Website nutzt das WordPress Tool Stats, um Besucherzugriffe statistisch auszuwerten. Anbieter ist die Automattic Inc., 60 29th Street #343, San Francisco, CA 94110-4929, USA.

WordPress Stats verwendet Cookies, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website erlauben. Die durch die Cookies generierten Informationen über die Benutzung dieser Website werden auf Servern in den USA gespeichert. Ihre IP-Adresse wird nach der Verarbeitung und vor der Speicherung anonymisiert.

„WordPress-Stats“-Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät, bis Sie sie löschen.

Die Speicherung von „WordPress Stats“-Cookies und die Nutzung dieses Analyse-Tools erfolgen auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der anonymisierten Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl sein Webangebot als auch seine Werbung zu optimieren. Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde (z. B. eine Einwilligung zur Speicherung von Cookies), erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browsers aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.

Sie können der Erhebung und Nutzung Ihrer Daten für die Zukunft widersprechen, indem Sie mit einem Klick auf diesen Link einen Opt-Out-Cookie in Ihrem Browser setzen: https://www.quantcast.com/opt-out/.

Wenn Sie die Cookies auf Ihrem Rechner löschen, müssen Sie den Opt-Out-Cookie erneut setzen.

7. Plugins und Tools

Google Web Fonts

Diese Seite nutzt zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten so genannte Web Fonts, die von Google bereitgestellt werden. Beim Aufruf einer Seite lädt Ihr Browser die benötigten Web Fonts in ihren Browsercache, um Texte und Schriftarten korrekt anzuzeigen.

Zu diesem Zweck muss der von Ihnen verwendete Browser Verbindung zu den Servern von Google aufnehmen. Hierdurch erlangt Google Kenntnis darüber, dass über Ihre IP-Adresse diese Website aufgerufen wurde. Die Nutzung von Google WebFonts erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Webseitenbetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der einheitlichen Darstellung des Schriftbildes auf seiner Webseite. Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde (z. B. eine Einwilligung zur Speicherung von Cookies), erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.

Wenn Ihr Browser Web Fonts nicht unterstützt, wird eine Standardschrift von Ihrem Computer genutzt.

Weitere Informationen zu Google Web Fonts finden Sie unter https://developers.google.com/fonts/faq und in der Datenschutzerklärung von Google: https://policies.google.com/privacy?hl=de.

Adobe Fonts

Diese Website nutzt zur einheitlichen Darstellung bestimmter Schriftarten Web Fonts von Adobe. Anbieter ist die Adobe Systems Incorporated, 345 Park Avenue, San Jose, CA 95110-2704, USA (Adobe).

Beim Aufruf dieser Website lädt Ihr Browser die benötigten Schriftarten direkt von Adobe, um sie Ihrem Endgerät korrekt anzeigen zu können. Dabei stellt Ihr Browser eine Verbindung zu den Servern von Adobe in den USA her. Hierdurch erlangt Adobe Kenntnis darüber, dass über Ihre IP-Adresse diese Website aufgerufen wurde. Bei der Bereitstellung der Schriftarten werden nach Aussage von Adobe keine Cookies gespeichert.

Adobe verfügt über eine Zertifizierung nach dem EU-US-Privacy-Shield. Der Privacy-Shield ist ein Abkommen zwischen den Vereinigten Staaten von Amerika und der Europäischen Union, das die Einhaltung europäischer Datenschutzstandards gewährleisten soll. Nähere Informationen finden Sie unter: https://www.adobe.com/de/privacy/eudatatransfers.html.

Die Speicherung und Analyse der Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Webseitenbetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der einheitlichen Darstellung des Schriftbildes auf seiner Webseite. Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde (z. B. eine Einwilligung zur Speicherung von Cookies), erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.

Nähere Informationen zu Adobe Fonts erhalten Sie unter: https://www.adobe.com/de/privacy/policies/adobe-fonts.html.

Die Datenschutzerklärung von Adobe finden Sie unter: https://www.adobe.com/de/privacy/policy.html


Jürgen Fuhrich - Impressum

Angaben gemäß § 5 TMG

Jürgen Fuhrich
JÜRGEN FUHRICH LEADERSHIP
Bienenstr. 5
69117 Heidelberg

Kontakt

Telefon: 015141649430
E-Mail: mail@juergenfuhrich.com

Umsatzsteuer-ID

Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß §27 a Umsatzsteuergesetz:
DE 327199187

EU-Streitschlichtung

Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr.
Unsere E-Mail-Adresse finden Sie oben im Impressum.

Verbraucherstreitbeilegung/Universalschlichtungsstelle

Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

Haftung für Inhalte

Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen.

Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.

Haftung für Links

Unser Angebot enthält Links zu externen Websites Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar.

Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.

Urheberrecht

Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet.

Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.


Juergen Fuhrich Leadership

Führung war selten so anspruchsvoll wie heute.

In vielen Firmen entspricht das Wachstum nicht mehr den Erwartungen. Sind Sie als Unternehmer, Geschäftsführer, Bereichsleiter oder Top Führungskraft aus Marketing und Vertrieb eines mittelständischen Unternehmens mit dieser Situation konfrontiert? Dann sollten wir uns unterhalten.

 

Als kompetenter Partner unterstütze ich Sie dabei neue Wachstumsperspektiven zu entwickeln. Lassen Sie das Gerede von Krisen, Problemen und widrigen Umständen hinter sich.  Machen Sie sich den Leadership-Effekt zunutze. Kommen sie mit auf eine Reise ins Land der Möglichkeiten.

 

Gemeinsam bringen wir Ihrer Organisation das Wachstum zurück und geben ihr eine erfolgreiche Zukunft.

Sie möchten Ihre Organisation zum Gewinner machen?

Jetzt unverbindliches Gespräch vereinbaren

Der Leadership Effekt

Wachstum meint: raus aus dem Mainstream

Leader bewegen sich außerhalb des Mainstreams. Sie denken anders und in einem größeren Kontext, betrachten Märkte aus der Vogelperspektive, entwickeln eine Vision für die Zukunft und tragen diese mit Vehemenz in die Organisation.

- Jürgen Fuhrich

Die Design-Phase


Einen Unterschied machen, aber wie?

Das Geheimnis liegt in der Fähigkeit sich auf das Wesentliche zu fokussieren. Deshalb konzentriere ich mich auf Faktoren die in Bezug auf Wachstum wirklich einen Unterschied machen:

1. Ein leadership-basiertes Wachstumskonzept

Dieses mündet in ein Geschäftsmodell mit einem echten Wettbewerbsvorteil

2. Führungskräfte-Entwicklung

Das Führungsverhalten prägt die Unternehmensmentalität

Sie möchten mehr über das Thema Leadership und seine Bedeutung für das Wachstum Ihrer Organisation erfahren?

Jetzt unverbindliches Gespräch vereinbaren

Der Wolfs-Faktor

Wachstum heißt Veränderung verwirklichen

Leader sind die Leitwölfe ihrer Organisation. Sie haben einen hohen Anspruch, sorgen für Klarheit und sind willens, Veränderung durchzusetzen.

- Jürgen Fuhrich

Die Transformationsphase


Die Trans-
formations-
phase


Change bewältigen, aber wie?

Change: Das Geheimnis der Erfolgreichen.

Viele brillante Ideen und Konzepte scheitern an der Umsetzung. Die Misserfolgsquote bei Change-Projekten liegt bei über 70 Prozent. Der schönste Plan ist jedoch wertlos, wenn er nicht umgesetzt wird. 

Bei meinen Recherchen zum Thema erfolgreiches Change-Management bin ich auf den Wolf gestoßen. Faszinierende Tiere von denen Führungskräfte viel lernen können. Das Erfolgsgeheimnis von Wolfsrudeln liegt in der Qualität ihrer Führungskräfte, den Leitwölfen. Diese verfügen über den „Wolfs-Faktor“, der sie zu Champions der Umsetzung macht. Er basiert auf 4 Erfolgselementen:

Mentalität – Klarheit – Kompetenz - Konsequenz.

Machen sie Ihr Projekt erfolgreich - werden Sie selbst zum Leitwolf

1. Der Transformations-Workshop „Der Wolfs-Faktor“

Die Erfolgselemente der Leitwölfe werden auf menschliche Führungskräfte übertragen. Sie lernen warum Change-Projekte immer wieder scheitern, was Change für Führungskräfte  bedeutet und verstehen wie sie einen Change-Prozess erfolgreich gestalten.

2. Transformations-Coaching und -Sparring

In keiner Phase des Wachstums-Prozesses sind Coaching und Sparring so elementar wie während des Change-Prozess. Ich unterstütze Sie durch Feedback und Anregungen.

Sie möchten mehr über die Führungskompetenzen der Leitwölfe und das „Geheimnis“ erfolgreicher Führungskräfte erfahren?Sie möchten selbst zum Leitwolf werden?

Sie möchten selbst zum Leitwolf werden?

Jetzt unverbindliches Gespräch vereinbaren

Über mich


Warum ich der richtige Partner bin

Über 25 Jahre Erfahrung in Führung und Transformation

Ich blicke auf über 25 Jahre Führungserfahrung in Marketing, Vertrieb und Geschäftsleitung im nationalen und internationalen Business zurück. Neben der Führung globaler Marken mit Mitarbeitern auf mehreren Kontinenten zählt auch die Führung und Steuerung nationaler Vertriebsorganisationen zu meinen Kompetenzen. Meine strategische Kompetenz reicht über die Entwicklung von langfristigen Unternehmenszielen und globalen Markenstrategien, der Akquisition von Marken bis hin zur kompletten Neuausrichtung von Organisationen.

Im Laufe meiner Karriere habe ich viele Transformationsprojekte angestoßen und mit Erfolg umgesetzt. Meine dadurch erworbene hohe Realisierungskompetenz versetzt mich als Berater in die Lage Ihre Vorhaben erfolgsversprechend zu begleiten.

Sie möchten sich selbst ein Bild von mir machen?

Jetzt unverbindliches Gespräch vereinbaren

Publikationen


Meine Veröffentlichungen

Der Leadership-Effekt - Wie nachhaltiges Wachstum entsteht


Sind die heutigen Management-Methoden und -Prozesse noch zielführend? Was hat Denkhaltung mit Wachstum zu tun? Wie können Unternehmen die eigene Zukunft gestalten? Wie werden Pläne und Strategien wirklich zum Leben erweckt und kann Nachhaltigkeit Wachstum beschleunigen?

Jürgen Fuhrich nimmt Sie mit auf den Leadership-Weg an dessen Ende alle Fragen ihre Antwort finden. Ein Wegweiser für alle Führungskräfte die ihre Organisation erfolgreich machen wollen. Der Leadership Experte zeigt nachvollziehbar und verständlich auf, wie sich Führungskräfte zu Leadern entwickeln können und Wachstumsperspektiven für ihre Organisation finden.

Das Buch ist als Hard- und Softcover sowie als E-Book im Tredition-Shop oder im Buchhandel erhältlich.

Angriff!


Zeit für Veränderung

Starten Sie noch heute und vereinbaren Sie einen unverbindlichen Gesprächstermin

Starten Sie noch heute und vereinbaren Sie einen unverbindlichen Gesprächstermin

Jetzt Gespräch vereinbaren